Die Vorstandssitzungen des Kreisverbands sind öffentlich für Mitglieder und Interessierte.
Die Sitzung findet um 19 Uhr in Präsenz im Kreisverbandsbüro am Königswall 8 statt. Parallel kann man sich aber auch online per Videokonferenz zuschalten.
10.08.2022 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Zum Tod eines 16-jährigen Jugendlichen in der Nordstadt durch die Polizei erklären Heide Brenner als Sprecherin des GRÜNEN Kreisverbandes sowie Ingrid Reuter und Ulrich Langhorst für die GRÜNE Ratsfraktion:
„Wir sind zutiefst schockiert und fassungslos über diese Eskalation, bei der am Ende durch die Schüsse der Polizei der Tod eines 16-jährigen Jugendlichen steht. Wir trauern mit allen, die ihm nahestanden und diese Schreckenstat miterleben mussten. Die bisherigen Schilderungen der Staatsanwaltschaft lassen aktuell viele beunruhigende Fragen offen: Warum gelingt es elf Polizist*innen nicht, einen mit einem Messer bewaffneten 16-jährigen Jugendlichen außer Gefecht zu setzen, ohne ihn dabei zu töten? Warum haben alle anderen eingesetzten Mittel nicht funktioniert? Warum kam eine Maschinenpistole zum Einsatz, mit der gleich sechs Schüsse auf den Jugendlichen abgegeben wurden? Wie groß war die Erfahrung der anscheinend überwiegend jungen Polizist*innen mit einem solchen Einsatz? Wichtig ist aber auch zu wissen, warum der Jugendliche mit einem Messer bewaffnet war. Wir erwarten, dass alle Fragen um diese Eskalation und den Tod des Jugendlichen lückenlos aufgeklärt werden.“
23.06.2022 — Kreisverband (Bericht, Wahl)
Bei der Jahreshauptversammlung am 22.06.2022 hat die Grüne Jugend einen neuen Vorstand gewählt.
22.06.2022 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Wir haben mit großer Trauer vom Tod unseres guten Freundes und langjährigen Fraktions- und Parteikollegen Uwe Tietz erfahren. Uwe war eine wichtige und geschätzte Stimme in unserer Fraktion sowie im Ortsverband Lütgendortmund und hat mit seinem Fachwissen und seiner ruhigen Art unsere Arbeit vorangebracht. Am 11. Juni 2022 ist er nach langer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben.
16.05.2022 — Kreisverband (Wahl)
Das Ergebnis der Landtagswahl am 15. Mai ist unser bisher bestes in NRW und auch hier in Dortmund. Das war unser erklärtes Wahlziel und wir haben es eindrucksvoll erreicht. Dies ist eine große Gemeinschaftsleistung.
Vielen Dank an alle Wähler*innen, die uns GRÜNE in NRW mit Mona Neubaur an der Spitze mit diesem enormen Vertrauensvorschuss ausgestattet haben!
13.05.2022 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Seit dem 01.04 darf die Polizei in Dortmund in großen Teilen der Innenstadt im Zuge einer strategischen Fahndung Menschen ohne konkreten Verdacht anhalten, die Identität feststellen und durchsuchen. Begründet mit dem "Ende der Corona-Maßnahmen" wurde diese Maßnahme nun sogar verlängert.
Die GRÜNEN in Dortmund kritisieren die Maßnahme und die schwache Begründung der Polizei: "Wir fordern ein sofortiges Ende der strategischen Fahndung...
12.04.2022 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Gestern besuchten Mitglieder der Dortmunder GRÜNEN gemeinsam mit dem
Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft
und Klimaschutz, Oliver Krischer, die Dortmunder Eisenbahn GmbH. Bei
dem Besuch wurde das Tätigkeitsfeld der Dortmunder Eisenbahn in der
Region sowie die Herausforderungen und Chancen auf dem
Schienengüterverkehrsmarkt erläutert.
08.04.2022 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Anlässliche der Berichte über Missstände in der Unterbringungseinrichtung des Landes in der Warsteiner Music Hall, die am Mittwoch durch den WDR öffentlich gemacht wurden, kritisieren die Dortmunder Landtagskandidatinnen Jenny Brunner und Katrin Lögering gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe des interkulturellen Nachbarschaftsnetzwerks die Landesregierung für das nachlässige Handeln in der Aufnahme von Schutzsuchenden.
03.04.2022 — Kreisverband (Pressemitteilung)
09.03.2022 — Kreisverband (Termin)
Atomkraft? Nein danke!
Mahnwache am 11.03. - dem Jahrestag der Fukushima-Katastrophe
Anlässlich des Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima halten wir GRÜNE Dortmund eine Mahnwache ab:
Freitag, 11.03. von 16 - 17 Uhr an der Reinoldikirche.
28.01.2022 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Wir alle diskutieren die Corona-Maßnahmen oder stellen sie vielleicht auch in Frage. Aber wir sind uns einig: Verschwörungserzählungen, Fake Facts, Antisemitismus und Rechtsextremismus haben keinen Platz in Dortmund, haben keinen Platz in unserer Gesellschaft!
Darum rufen wir auf am Montag, 31.01., um 18 Uhr zum Platz der Deutschen
Einheit (gegenüber vom Haupteingang Hauptbahnhof) zu kommen!
10.01.2022 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Die Dortmunder GRÜNEN haben ihre Direktkandidat*innen für die Landtagswahl am 15. Mai aufgestellt. Die Aufstellungsversammlung am 15. Dezember fand aufgrund der Pandemielage online statt, die Ergebnisse wurden anschließend durch eine Briefwahl bestätigt.
Die Vorstandssitzungen des Kreisverbands sind öffentlich für Mitglieder und Interessierte.
Die Sitzung findet um 19 Uhr in Präsenz im Kreisverbandsbüro am Königswall 8 statt. Parallel kann man sich aber auch online per Videokonferenz zuschalten.