Solidarität mit dem Nordpol – für den Erhalt selbstverwalteter Räume
 

Solidarität mit dem Nordpol – für den Erhalt selbstverwalteter Räume

Kreisverband
03.06.2025 – Pressemitteilung

In der Nacht vom 26. auf den 27. April wurde der Nordpol in Dortmund Ziel eines massiven Polizeieinsatzes. Dieser Zugriff hat nicht nur die Nutzer*innen des Nordpols erschüttert, sondern wirft auch grundlegende Fragen zum Umgang mit zivilgesellschaftlichen Strukturen auf, die nun aufgeklärt werden müssen.
Wir fordern zukünftig einen sensiblen und verhältnismäßigen Umgang mit zivilgesellschaftlichem Engagement und Initiativen. Es darf nicht zu Einschüchterung oder Kriminalisierung von engagierten Bürger*innen kommen.
Der Nordpol ist weit mehr als ein Veranstaltungsort. Er ist ein selbstverwalteter Raum, in dem Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen, zu organisieren und gemeinsam eine offene, solidarische Gesellschaft zu gestalten. Solche Orte sind unverzichtbar eine vielfältige und solidarische Stadtgesellschaft.
Wir stehen solidarisch an der Seite des Nordpols und aller Menschen, die sich für eine offene, gerechte und inklusive Gesellschaft einsetzen. Selbstverwaltete Räume wie der Nordpol müssen geschützt und erhalten bleiben.
Wir fordern eine transparente Aufarbeitung des Polizeieinsatzes und setzen uns dafür ein, dass der Nordpol weiterhin ein sicherer Ort für Begegnung, Kultur und politischen Diskurs bleibt.


Die Zeitschrift der GRÜNEN in Dortmund

 
 
 
Die Seite durchsuchen