Transparente Bankgeschäfte
 

Transparente Bankgeschäfte

Der Dortmunder Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wickelt seine Bankgeschäfte bei der ersten sozial-ökologischen Universalbank der Welt ab: Die GLS Bank ist eine Mitgliederbank, bekannt für einen wertorientierten Umgang mit Geld und für Bankgeschäfte, die die Öffentlichkeit nachvollziehen kann.

Jeden Tag stimmen wir alle mehrfach darüber ab, wie unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft aussehen. Wir entscheiden über die Anteile biologischer Landwirtschaft und ökologischen Stroms, über Art und Umfang unserer Mobilität und über Arbeitsbedingungen unserer Mitmenschen:

Jeder Geldschein ist ein Stimmzettel, jede Ladenkasse eine Wahlurne.

Am Bankschalter ist das nicht anders: Jede Einzahlung auf ein Sparkonto, jede Anlageentscheidung hat ihre Wirkung. Um die Verantwortung unserer Wahl übernehmen zu können, müssen wir die Auswirkungen unserer eigenen Entscheidungen allerdings überschauen können. Dem steht die Undurchschaubarkeit des heutigen Bankwesens leider immer noch entgegen! Als Anleger sollten wir auf einfache Weise erfahren können, wie unser investiertes Geld eingesetzt wird und woher die Erträge stammen, die am Jahresende unseren Konten gutgeschrieben werden. Die meisten Banken sind aber wie eine Black Box in die wir unser Geld hineinstecken, ohne erfahren zu können, was damit geschieht und woher die Erträge kommen.

Machen Sie den Test: Fragen Sie am Bankschalter Ihrer Bank, wie das Geld Ihres Sparkontos oder Ihrer Anlage investiert wird.

Wer sein Geld einer Bank anvertraut, die nur nach der höchsten Rendite anlegt, fördert das "Heuschreckenverhalten". Die GLS Bank bietet indes die Möglichkeit für einen anderen Umgang mit Geld: Sie verknüpft Geldanlagen mit sozialen und ökologischen Aufträgen. Kunden der GLS Bank können zudem darüber mitbestimmen, in welchem der vielfältigen Anlagebereiche ihr Geld eingesetzt wird. Diese Beteiligungsmöglichkeit entspricht dem demokratischen Anspruch des Dortmunder Kreisverbands. Außerdem ist der wertorientierte Umgang der GLS Bank mit Geld politisch verantwortungsvoll, denn er wirkt sich stabilisierend auf unseren Finanzmarkt aus.

Aus diesen Gründen haben wir uns für die GLS Bank entschieden. Damit wollen wir allerdings andere Ökobanken nicht ganz ausschließen. Die Bankverbindung des Kreisverbandes Dormund lautet:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Dortmund

GLS Bank Bochum
IBAN: DE73430609674035826900
BIC: GENODEM1GLS


Homepage der GLS Bank Bochum

Informations- und Sevice-Nummer der GLS Bank Bochum: 0234 - 57 97 100

Termine
GRÜN BEWEGT
Austellung "Göç. Borsigplatz'da ya?ayan 13 kad?n?n dilinden | Ankommen. 13 Frauen vom Borsigplatz erzählen"
Mi., 07.06.2023, 18.30 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3 , 44137 Dortmund

AK Klima & Energie
Di., 13.06.2023, 19.00 Uhr
Kreisgeschäftsstelle
Königswall 8, 44137 Dortmund

Vorstandssitzungen
Do., 01.06.2023, 19.00 Uhr
Kreisgeschäftsstelle - Hybrid
Königswall 8, 44137 Dortmund


Die Sitzung findet um 19 Uhr in Präsenz im Kreisverbandsbüro am Königswall 8 statt. Parallel kann man sich aber auch online per Videokonferenz zuschalten.


Bitte schreibt uns eine mail, falls Ihr Interesse an der Teilnahme an der Vorstandssitzung habt: info@gruene-dortmund.de


Die Zeitschrift der GRÜNEN in Dortmund

 
 
 
Die Seite durchsuchen