Unternehmensbesuche mit Katharina Dröge, Max Lucks und Katrin Lögering
 

Unternehmensbesuche mit Katharina Dröge, Max Lucks und Katrin Lögering

Kreisverband
25.08.2025 – Pressemitteilung

Am Freitag, den 29.08., besuchen Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag,
der Bundestagsabgeordnete Max Lucks sowie unsere Dortmunder Oberbürgermeisterkandidatin
Katrin Lögering das Dortmunder Unternehmen Volterion.
Mit diesem Besuch wollen wir den engen Austausch zwischen Politik und Wirtschaft fortsetzen und
uns vor Ort ein Bild davon machen, wie innovative Technologien zur Energiewende und zur
industriellen Transformation beitragen.
Volterion GmbH & Co. KG, ehemals Spin-off des Fraunhofer Umsicht und seit sechs Jahren
Unternehmen der Boysen-Gruppe, entwickelt Redox-Flow-Batterien, die als langlebige und
skalierbare Energiespeicher eine Schlüsseltechnologie für den Ausbau erneuerbarer Energien
darstellen. Das Unternehmen zeigt, wie aus der Verbindung von Forschung, Unternehmergeist und
regionaler Verwurzelung zukunftsweisende Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung
entstehen. Nach einer kurzen Präsentation und einem Rundgang geht es weiter zum Kunden KIS
Antriebstechnik.
Auch die KIS Antriebstechnik GmbH & Co.KG gilt als Vorreiter: Das familiengeführte
Unternehmen ist nicht nur international erfolgreich mit applikationsspezifischen Antriebslösungen,
sondern setzt sich mit seiner „Mission Energie-Autarkie“ ehrgeizige Ziele für den Klimaschutz. KIS
will bis 2027 klimaneutral produzieren und durch Eigenstromerzeugung, Sektorenkopplung und
innovative Speichertechnologien neue Maßstäbe für nachhaltige Industrieproduktion setzen. Vor Ort
werden die von Volterion gelieferten Flow-Speicher vorgestellt, die ein zentraler Bestandteil dieser
Strategie sind.
Mit den Gesprächen bei Volterion und KIS unterstreichen die Dortmunder Grünen, wie wichtig es
ist, gute Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen, die Klimaschutz, Innovation und
Wirtschaftskraft verbinden. Dortmund zeigt damit eindrucksvoll, dass die Energiewende nicht nur
eine ökologische, sondern auch eine wirtschaftliche Chance für unsere Region ist.


Die Zeitschrift der GRÜNEN in Dortmund

 
 
 
Die Seite durchsuchen