BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN
Kreisverband Dortmund
![Kreisverband Dortmund](/assets/components/phpthumbof/cache/Header.892ebbb2587c396dd9c862857d2a8dc6.png)
Kreisverband Dortmund
23.01.2025 — Kreisverband (Bericht)
Robert Habeck kommt nach Dortmund!
Am 03. Februar kommt Robert Habeck zur politischen Mittagspause nach Dortmund!
20.12.2024 — Kreisverband (Wahl)
GRÜNE DORTMUND STARTEN IN DEN BUNDESTAGSWAHLKAMPF 2025
Am 23.02.2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand klimaneutral erneuern können und gute Arbeit sichern und schaffen. Wir zeigen, wie wir für ein funktionierendes Land sorgen und wie wir Frieden in Freiheit sichern. Dafür wollen wir investieren und Hürden aus dem Weg räumen.
16.12.2024 — Kreisverband (Pressemitteilung)
PRESSEMITTEILUNG: Urteil im Fall Mouhamed Dramé - Dortmunder GRÜNE setzen sich weiterhin für strukturelle Reformen ein
Der Tod von Mouhamed Dramé bleibt auch nach dem Urteil vom 12.12.2024 ein mahnendes Beispiel für die Notwendigkeit, polizeiliche Strukturen und Einsätze grundlegend zu überarbeiten. Unser Mitgefühl gilt weiterhin der Familie und den Freund*innen von Mouhamed, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen leben müssen.
06.12.2024 — Kreisverband (Pressemitteilung)
PRESSEMITTEILUNG: Dortmunder GRÜNE schicken Hannah Rosenbaum und Martina Wilken als Direktkandidatinnen in den Bundestagswahlkampf 2025
Auf ihrer Mitgliederversammlung am 5. Dezember haben die Dortmunder GRÜNEN ihre Direktkandidatinnen für die Bundestagswahl 2025 bestimmt: Tina Wilken wird für den Wahlkreis 141 (Dortmund I) antreten, während Hannah Rosenbaum im Wahlkreis 142 (Dortmund II) kandidiert. Beide erhielten ein überwältigendes Votum von jeweils 94 Prozent und starten hochmotiviert in den Wahlkampf.
13.11.2024 — Kreisverband (Pressemitteilung)
PRESSEMITTEILUNG: Dortmunder GRÜNE fordern soziale Kehrtwende und nachhaltige Finanzierung für solziale Träger
Der Kreisverband Bündnis 90/Die GRÜNEN Dortmund blickt mit Besorgnis auf die deutlichen Einschnitte in die Finanzierung von Sozialprojekten, die auch für soziale Träger in Dortmund gravierende Folgen haben. Viele Träger in Dortmund werden durch diese Kürzungen in ihrer außerordentlich wichtigen Arbeit gefährdet.
07.11.2024 — Kreisverband (Pressemitteilung)
PRESSEMITTEILUNG: Dortmunder GRÜNE kritisieren verantwortungsloses Handeln von Christian Lindner und der FDP
Die Dortmunder GRÜNEN kritisieren scharf den ehemaligen Bundesfinanzminister Christian Lindner, dessen kompromisslose Haltung das Ende der Ampel-Koalition herbeigeführt hat. „Es ist maximal unverantwortlich, wie der bisherige Finanzminister sich am gestrigen Abend verhalten hat. Die FDP, und insbesondere Christian Lindner, waren nicht bereit, in diesen schwierigen Zeiten, am Tag, an dem Trump zum nächsten US-Präsidenten gewählt wurde, Verantwortung für die Stabilität dieses Landes zu übernehmen“, erklärt Hannah Rosenbaum, Sprecherin der Dortmunder GRÜNEN. „Stattdessen standen wie so oft Trotz, Egoismus und Parteitaktik im Vordergrund. Wer gerade jetzt nicht kompromissfähig ist, ist auch nicht regierungsfähig.“
27.08.2024 — Kreisverband (Pressemitteilung)
1 Jahr Heizungsgesetz – GRÜNE in Dortmund diskutieren über die Wärmewende in Dortmund
Am vergangenen Dienstag diskutierten bei den GRÜNEN in Dortmund Vertreter*innen aus Politik und Praxis vor einem interessierten Publikum über den aktuellen Stand der Wärmewende in Dortmund. Denn ein Jahr nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG, auch bekannt als Heizungsgesetz) ist die Wärmewende in vollem Gange – so auch in Dortmund.
Daher luden die Dortmunder GRÜNEN vier Expert*innen aus der Energieberatung und dem Handwerk dazu ein, über die Herausforderungen der Wärmewende zu sprechen und den interessierten Bürger*innen vor Ort ihre Fragen zu beantworten. Nach zwei politischen Inputs zur Wärmewende im Land NRW und in Dortmund entstand ein angeregter Austausch über die Technologieoffenheit des GEG und den Fachkräftemangel, über Mythen vom Heizungstausch und von Wärmepumpen sowie über die Förderlandschaft. Nicht zuletzt wurden Wünsche und Anregungen aus der Praxis an die politischen Vertreter*innen
gerichtet.
11.03.2024 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Mit frischem Schwung in den Wahlkampf: Dortmunder GRÜNE wählen neuen Vorstand
Mit Schwung und Entschlossenheit starten die Dortmunder GRÜNEN in den Europawahlkampf: Auf ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand, um sich für die kommenden politischen Herausforderungen zu rüsten. Kreisverbandssprecherin Hannah Rosenbaum wurde mit großer Zustimmung im Amt bestätigt, während Marek Paul Kirschniok als zweite Hälfte des Sprecher*innen-Duos neu in den geschäftsführenden Vorstand gewählt wurde. Gemeinsam setzen sie sich für ein grünes, demokratisches Dortmund ein.
![](/assets/components/phpthumbof/cache/GRINDO_29_Titelseite.a22c7e800aad7ab905f731bd3109caef.jpg)
Die GRÜNEN in Dortmund
Der Kreisverband Dortmund hat zurzeit 691 Mitglieder. Unser Vorstand setzt sich aus Sprecherin Heide Kröger-Brenner, Sprecher Michael Röls und sieben Beisitzerinnen und Beisitzern sowie unserer Kreisschatzmeisterin zusammen.